Wohnungsbaukosten

Wohnungsbaukosten
alle Aufwendungen für Güter, Leistungen und Abgaben, die bei der Errichtung neuer Wohngebäude bzw. bei Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden auftreten. Zu W. zählen nach DIN-Norm 276 des Fachnormenausschusses Bauwesen: Kosten des Baugrundstückes (Wert, Kosten für Erwerb, Freimachen und Herrichten), Kosten der Erschließung (öffentliche, nichtöffentliche Erschließung), Kosten des Bauwerkes (Kosten für Baukonstruktion, Installation, betriebstechnische Anlagen, betriebliche Einbauten, besondere Bauausführungen), Kosten des Gerätes (bewegliche oder befestigte Sachen), für die Ingebrauchnahme und allgemeine Benutzung des Bauwerkes, Kosten der Außenanlage, Kosten der zusätzlichen Maßnahmen sowie die Baunebenkosten (Kosten für die Planung und Bauausführung, behördliche Prüfung, Beschaffung der Finanzierungsmittel und Zwischenfinanzierung etc.). In der  Bautätigkeitsstatistik werden die veranschlagten Kosten der genehmigten und der fertig gestellten Bauwerke erfasst.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”